Wer Podcast hört, vor allem wer Podcasts produziert, wird sich früher oder später fragen, wer eigentlich die Top-Podcasts im deutschsprachigen Raum sind. Denn natürlich stößt man immer wieder auf die selben Namen – und selbst Gelegenheitshörer kennen die Flaggschiffe von Spotify und iTunes.
Tatsächlich ist die exklusive Spotify-Produktion Fest und Flauschig mit mehreren 100.000 Hörern wöchentlich die Speerspitze des deutschen Podcastsmarktes.
Die wöchentliche Sonntagssendung des Moderatorenduos Jan Böhmermann und Oli Schulz wird seit einigen Wochen um eine kürzere Mittwochsfolge ergänzt.
Ganz dicht dran sind Felix Lobrecht und Tommi Schmitt mit Gemischtes Hack, bei dem es meist rund 75 um alles Mögliche geht, was den beiden zur letzten Woche und der Gegenwart so einfällt. Ergänzt um feste Rubriken wie die 5 Fragen an… und diversen Lebenshilfen gehört diese Show in die Playlist von ca. 500.000 Hörern.
Ob diese beiden männlich moderierten Reihen Besser als Sex sind? Jedenfalls ist der Podcast unter diesem Titel auch noch in jüngeren Rankinglisten zu finden – doch das Programm von Leila Lowfire und Ines Anioli wurde unlängst eingestellt. Schwangerschaft ist einer der Gründe.
Sachlicher wird es mit den Elementarfragen, die ebenfalls in den oberen Rängen auflaufen – und tatsächlich zu einem der besten Interviewformate zählen dürften und genau wie Durch die Gegend vom Hamburger Podcastlabel Viertausendhertz stammt.
Generell sind die Hörerzahlen von Podcasts schwer zu ermitteln, da es sich immer um einen Mix aus Downloads und Streams handelt – zudem zählen die verschiedenen Hoster auch unterschiedlich. Denn ein heruntergeladener Podcastz wird nicht zwingend gehört, und wenn dann vielleicht unvollständig.
So bilden die Werte des Politikpodcasts Lage der Nation mit 150.000 Downloads plus 80.000 Streams (Stand November 2019) schon eine Gesamtzahl, die sie in die Spitzenplätze der deutschen Podcasts führen dürfte.