Shows | Szene | Technik - Das Podcast-Magazin

Gretchenfrage

Ein guter Podcasttitel lässt meist auch auf eine inhaltliche Qualität schließen. Dass der „gesellschaftlich-theologische“ Podcast von Mark Bothe, Florian Giersch und Meike Kröger Gretchenfrage heisst, spricht da für sich.

Alle in theologischen Studien bewandert, diskutieren die drei in angenehmer Weise über die „Frage nach der Religion“ und haben diesen Komplex bereits in 16 Folgen (Stand Januar 2021) behandelt.

Spannend für Einsteiger (egal ob religiös oder atheistisch) die 16. Folge zu Gott & Leid – die Frage nach der Theodizee.

Ein Podcast über Religion klingt für den einen oder anderen abschreckend und erst recht, wenn er von Theologen gestaltet wird, könnte man ein Bekehrungswerk vermuten. Doch ganz im Gegenteil – dieser Podcast geht inhaltlich wissenschaftlich und in der Sprache eher unterhaltsam mit der Reliogion um. Hörenswert.